Startseite

2013

Brandalarm im HKW

Am Donnerstag den 26.12.2013 um 18:11 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS Alarmierung zu einem TUS Alarm in das Biomasse-Heizkraftwerk gerufen.

Christbaum aus Leiben

Am Dienstag, den 26. November waren die freiwilligen Feuerwehren Leiben und Lehen, sowie alle Vereine und die Bevölkerung der Marktgemeinde Leiben am Landhausplatz in St. Pölten eingeladen. Illuminiert wurde eine 110 Jahre alte Fichte mit einer Höhe von 27 Metern, welche die Gemeinde Leiben zum Jubiläum “900 Jahre Leiben, 500 Jahre Marktgemeinde Leiben“, gespendet hat.

Franz Bachler

Wir trauern um Franz Bachler senj.

Geburtstag Stögmüller

Geburtstag EHBI Stögmüller Franz
Am Freitag, den 22. November wurde der 60iger von Ehrenkommandant EHBI Franz Stögmüller gefeiert.

Neuaufnahme

Unterabschnittsübung

Die FF Lehen führte am 25. Oktober eine von ihr ausgearbeitete Unterabschnittsübung gemeinsam mit der FF Leiben durch.

Löschübung in der AWG

Am Samstag den 19.10.2013 wurde in der Außenwohngruppe „Rettet das Kind“ eine behördlich vorgeschriebene Löschübung durchgeführt.

Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 5. Oktober 2013 wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Verkehrsunfall 29.9.

Schwerer Verkehrsunfall!

Am Sonntag den 29. September wurden wir um 08:07 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall alarmiert! Text: Florian12 meldet Menschenrettung (1 eingekl. Person) (T2) für Leiben: L7246 (ME) km 0 bis km 1.000 Leiben L7246 (ME) am 29.09.2013 um 08:07:23.

Fahrzeugsegnung



Fahrzeugsegnung und Gemeindejubiläum!

ATS Übung

Atemschutzübung in der Kanalisation!

Am Freitag den 13.09.2013 fand eine Atemschutzübung mit sechs Feuerwehren des Abschnittes Persenbeug in Kleinpöchlarn statt.

Fahrzeugbrand

Am 10.09.2013 wurde die Feuerwehr Leiben um 9:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert.

BWDLB 2013

Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe 2013

Am 10. August fanden die 35. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe 2013 auf der Donaulände in Ebersdorf statt.

Ehren- und Verdienstzeichen

Am Sonntag den 4. August wurden drei Kameraden mit Ehren- und Verdienstzeichen ausgezeichnet.

Waldbrandgefahr



Waldbrandgefahr - Verordnung

für den Verwaltungsbezirk Melk

Infobroschüre HLF3

Gratulation zur Hochzeit

Am Samstag den 13. Juli durften die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihren Oberlöschmeister Georg Stögmüller und seiner Gattin Irmi zur Vermählung gratulieren.

neue Schuhe

Neue Schuhe für die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Leiben

Bewerb Leopoldsdorf

Landesleistungsbewerbe in Leopoldsdorf (Bezirk Gmünd)

Ferienspiel

Zum dritten Mal werden von der Gemeinde Leiben (Projektleiterin Vizebürgerm. Gerlinde Schwarz) mit den Vereinen und Institutionen die Ferienspiele durchgeführt.

Einsatz Ziegelfabrik

Unwettereinsatz!

Am Samstag, den 22. Juni 2013, wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Unwettereinsatz alarmiert.

Neuaufnahme

Am Freitag den 14.06.2013 entschloss sich Dieter Hollnsteiner der Feuerwehr Leiben beizutreten.

Neuaufnahme

Am 08.06.2013 entschloss sich Michael Gottsmann der Feuerwehr Leiben beizutreten. Nach einer umfangreichen Erläuterung
durch den Kommandanten, was alles auf ihn zukommt, wurde das Schriftliche erledigt, und er nahm am Montag bereits bei der Geräteschulung am HLFA 3 teil.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Leiben, wünscht einen guten Start in den neuen Aufgabenbereich!

Hochwasser Teil2

Das Aufräumen

neues Einsatzfahrzeug

HLFA 3 für die Feuerwehr Leiben!

Fahrzeugbergung

Am Mittwoch den 5. Juni wollten wir uns auf den Weg zur Fa. Rosenbauer machen, wo die Übergabe des neuen HLFA 3 geplant war.

Hochwasser Teil 1

Die Donau steigt!

ATS Übung Ober Erla

Atemschutzübung Ober Erla!

Am Freitag den 24. Mai 2013, wurde eine Atemschutzübung vom Unterabschnitt 4 und 5 des Abschnittes Persenbeug in Ober Erla durchgeführt.

Übung Volksschule

Einsatzübung in der Volksschule Leiben!

Am Freitag den 24.05.2013 wurde in der Volksschule Leiben eine Einsatzübung abgehalten.

Verkauf TLFA 2000

Mit großer Zuversicht durften wir am 15.05.2013 Kameraden einer Feuerwehr aus Kroatien begrüßen!

Rohbau HLF3

Rohbaubesprechung HLFA 3

Nachdem im Herbst 2012 ein neues Einsatzfahrzeug “HLFA 3“ bestellt wurde, hatten wir am Mittwoch den 24. April 2013 bei der Fa. Rosenbauer im Werk Leonding die Rohbaubesprechung.

Florianimesse

Florianimesse in Leiben!

Am Samstag den 27. April feierten die Feuerwehr Leiben und Lehen gemeinsam die Florianimesse in der St. Corona Kirche in Leiben.

Technische Übung

Für Freitag den 12.04.2013 wurde durch LM Hameseder Markus eine technische Übung ausgearbeitet und gut vorbereitet.

Atemschutzübung Pöbring

Parallel zur Funkübung war die Feuerwehr Leiben Abschnittsübergreifend (Abschnitt Pöggstall) bei der Feuerwehr Pöbring zu einer Atemschutzübung in Aichau eingeladen.

Funkübung

Funkübung in Ober Erla!

Eine Funkübung wurde am Freitag den 5.4.2013 von 8 Feuerwehren des Abschnittes Persenbeug abgehalten. Die Feuerwehr Ober Erla stellte die Aufgaben, welche die Feuerwehren Leiben, Lehen, Kleinpöchlarn, Marbach, Maria Taferl, Gottsdorf sowie Persenbeug zu lösen hatten.

Teilnehmer: FF Leiben mit dem MTF und 6 Mann

Bericht: Feuerwehr Leiben

Einsatz Flurbrand

Flurbrand in Urfahr

Am Donnerstag, den 28. März um 17:55 Uhr, wurde die Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS zu einem Flurbrand nach Urfahr alarmiert.

26.03.2013

Am 26.03. um 16:35 Uhr wurde die Feuerwehr Leiben zu einer Fahrzeugbergung auf der B216 km 4,6 alarmiert.

Atemschutzübung Schloss

im Europaschloss Leiben

Am Freitag, den 22. März, wurde die erste Atemschutzübung 2013 vom Unterabschnitt 4 und 5 des Abschnittes Persenbeug in Leiben abgehalten.

Grundausbildung

Am Freitag dem 15.03.2013 begann wieder ein Ausbildungsdurchgang für die neuaufgenommenen Kameraden, welcher im Verbund des Abschnitt Persenbeug (Donauseitig) durchgeführt wird.

Neuaufnahme

Am 09.03.2013 entschloss sich Markus Hameseder jun. der Feuerwehr Leiben beizutreten.

25.02.2013

Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Minuten!

18.02.2013

Brandeinsatz im Pelletswerk Leiben

Feuerwehrball 2013

Am 2. Februar2013 wurde im Gasthaus Hochstöger unser traditioneller Feuerwehrball abgehalten.

18.01.2013

Baum auf der B216

Am Freitag den 18.01.2013 um 23:44 Uhr rückte die Feuerwehr Leiben, nach Alarmierung durch die BAZ Melk mittels Sirene und SMS auf die B216 KM 0,4 aus.

17.01.2013

Technische Hilfeleistung

Am Donnerstag den 17.01.2013 um 14:25 Uhr, nach den heftigen Schneefällen, wurde die Feuerwehr Leiben zu einer LKW-Bergung mittels Sirene und SMS alarmiert. Nach dem Eintreffen am Schloßberg stellten wir fest, dass ein Sattelaufleger trotz Schneeketten die gesamte Auffahrt nach Leiben blockierte. Mit einer Anfahrhilfe durch dem Gemeindeeigenen ICB konnte der LKW (unter Mithilfe) dem Berg hochgezogen werden. Nach einer halben Stunde rückten wir in das Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzt waren 11 Mann mit dem TLFA 2000 und dem KLFA.

16.01.2013

Am 16.01.2013 wurde die FF Leiben um 21.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B 216 beim Bahnübergang in Weitenegg gerufen.

06.01.2013

Am Sonntag, den 06.01.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben um 10.32 Uhr mittels Sirene und SMS-Alarmierung zu einer Türöffnung gerufen.

Jahreshauptversammlung



FF-Leiben 29.12.2012

Nach einem sehr intensiven und arbeitsreichen Jahr 2012, wurde am Samstag, den 29. Dezember die Jahreshauptversammlung abgehalten. Begrüßen durfte ich als Kommandant unserem Bürgermeister Karlheinz Spring, Vize-Bürgermeister Franz RAIDL sowie den geschäftsführenden Gemeinderat Hermann BLAUENSTEINER. Seitens der Feuerwehr UA-Kdt. HBI Alfred RUPP und stellvertretend aller Dienstgrade, Ehrenkommandant EHBI Franz STÖGMÜLLER.