2014
PKW Bergung
PKW-Bergung auf der B216!
Am Montag den 29.12.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben um 13:13 Uhr mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B216 gerufen Polizei war bereits Vorort.
TUS Alarm Heizkraftwerk
Am Samstag den 27.12.2014 um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS zu einem Brandalarm in das Heizkraftwerk Leiben alarmiert.
Sprengdienstgruppe 12
Rette- und Bergesprengübung der Sprengdienstgruppe 12
Am 13.12.2014 übte die Sprenggruppe 12 das sogenannte Rette- und Bergesprengen (RuB Sprengen).
TUS Alarm Heizkraftwerk
TUS-Alarm im Heizkraftwerk!
Am Dienstag den 02.12.2014 um 12:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS zu einem Brandalarm in das Heizkraftwerk Leiben alarmiert.
PKW Bergung
Am 22.11.2014 um 22:14 Uhr wurde der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr von einem Kameraden, welcher zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, telefonisch informiert, dass auf der Hauptstraße in Leiben eine Person Hilfe braucht.
Tierrettung
Herzliches Dankeschön!
Fam. Dödelbacher bedankt sich recht herzlich bei den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Leiben für die Bereitschaft nicht nur bei Unfällen, Bränden und Menschenrettung Hilfe zu leisten sondern auch wenn es um Tierrettung geht.
Verkehrsunfall
Am Dienstag den 11.11.2014 um 15:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS-Alarmierung auf die B 216, KM 2,4 zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Ölspur in Leiben
Am 3.Nov 2014 wurde die Feuerwehr Leiben um 7:45 mittels Sirene wegen ausgetretenen Diesels eines Busses alarmiert.
Unterabschnittsübung
Einmal jährlich wird die Feuerwehr Leiben durch einen Vertreter des Abschnittes Persenbeug HBI Rainer Rusa mit Unterstützung des Unterabschnittskommandanten HBI Alfred Rupp nach den gesetzlichen Bestimmungen des NÖ Feuerwehrgesetzes überprüft. Im Zuge dieser Inspektion bereitete dieses Jahr die Feuerwehr Leiben (BM Georg Stögmüller u. OLM Stefan Grossinger) einen technischen Übungseinsatz für beide Feuerwehren der Marktgemeinde Leiben vor.
Einsatzmaschinistenlehrgang
Am Samstag den 18.10.2014 wurde vom Abschnitt Persenbeug in St. Oswald ein Einsatzmaschinistenlehrgang abgehalten.
Brandhaus Tulln
Übung im Brandhaus der LFWS-Tulln.
Am 27.09.2014 nahmen 12 ATS Träger der FF Leiben an einer Heißausbildung im Brandhaus in Tulln teil.
Großübung Mödelsdorf
Brand in Reithalle!
Zu einer Löschübung in das Gemeindegebiet Emmersdorf an der Donau wurden wir am Samstag den 20. September 2014 eingeladen.
ATS Übung Marbach
Atemschutzübung in Marbach!
Am Freitag den 19.09.2014 fand in Marbach eine Atemschutzübung statt. Übungsobjekt war das Autohaus Tober& Bierbaumer.
Zivilschutz Probealarm
Übung Hebekissen
Am Freitag den 12. September von 19:00 – 22:00 Uhr wurde wieder mit einem speziellen Gerät aus dem HLFA 3 geübt. Die “HEBEKISSEN“ standen bei dieser Übung im Vordergrund.
Einsatz Strassenreinigung
Am Dienstag den 09. September um 19:32 Uhr wurden wir zu einer Straßenreinigung in die Schulstraße und Kirchenstraße von der Vizebürgermeisterin Gerlinde Schwarz (nach telefonischer Info durch die Anrainer) alarmiert.
Funkübung Gottsdorf
Am Freitag den 05. September 2014 fand die erste Übung nach der Sommerpause statt.
Ferienspiel 2014
Am 2. August konnte die Freiwillige Feuerwehr Leiben und Bürgermeister Franz Raidl 40 Kinder zum Ferienspiel willkommen heißen.
Neu-Aufnahme
An seinem 15. Geburtstag durfte ich als Kommandant PFM Pritz Raphael zur Feuerwehr Leiben aufnehmen!
Einsatz Sturmschaden
“Baum über die Straße“ war die Meldung am Dienstag um 20:17 Uhr als wir auf die B216 KM 1,3 gerufen wurden.
Einsatz Biomasse-Heizkraftwerk
2-mal wurden wir in das Biomasse-Heizkraftwerk alarmiert.
Gratulation
Gratulation zum 50iger!
Der Einladung zu einem Festgottesdienst zum Anlass des 50. Geburtstags von unserem Pfarrer Mag. Marek Duda folgte auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Leiben.
Neu-Aufnahme
Am Dienstag den 08. Juli entschloss sich Lukas Schwarz der Feuerwehr Leiben beizutreten.
Nassübungsvergleich Doppel
Nassübungsvergleich der FF Doppel!
Am Samstag den 05. Juli war es wieder soweit! Wie jedes Jahr nahm die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Leiben wieder beim Nassübungsvergleich am Sonntagberg (mit tollen Panoramablick in unsere Heimat) teil.
Leistungsabzeichen
Leistungsabzeichen in Bronze und Silber!
Die Wettkampfgruppe trat am Samstag den 28.06.2014 beim Landesleistungsbewerb in Retz an.
Ehrung
Ehrung zum "Besten Waldviertler Freiwilligen"
Fahrzeugbergung
Mittels SMS und Sirene wurden wir am Samstag den 21.06.2014 um 13:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B216 gerufen.
Fronleichnam
Fronleichnamsprozession!
Am Donnerstag den 19. Juni wurde die Fronleichnamsprozession in Leiben gefeiert.
Einsatzübung im Kindergarten
Am Freitag den 06. Juni 2014 fand im Kindergarten Leiben eine Löschübung statt.
ATS Übung Maria Taferl
Atemschutzübung in Maria Taferl!
Am Freitag den 30.05.2014 fand die ATS-Übung in Reith bei Maria Taferl statt.
Leistungsbewerb Ober Erla
Beim Abschnittsleistungsbewerb vom Abschnitt Persenbeug in Ober Erla erreichte unsere junge Wettkampfgruppe den hervorragenden 2. Platz.
FMD Übung Personenrettung
Am 16.5.2014 wurde im Feuerwehrhaus Leiben eine Schulung zur Personenrettung abgehalten.
FMD Übung Maria Taferl
8 Kameraden nahmen am Samstag den 10. Mai 2014 bei der FMD-Übung, welche die Feuerwehr Maria Taferl ausgearbeitet hatte, teil.
Leistungsabzeichen
Leistungsabzeichen in GOLD!
Hervorragende Leistungen beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold! Unsere Kameraden BM Georg STÖGMÜLLER und OLM Stefan GROSSINGER traten am Samstag den 10. Mai zur Prüfung in der Landesfeuerwehrschule an.
Florianifeier
Am Sonntag den 04. Mai feierten die Feuerwehr Leiben und Lehen gemeinsam die Florianimesse in der Pfarrkirche der Pfarre Ebersdorf
Frühlingsempfang
Frühlingsempfang des Bürgermeisters 2014!
Am Freitag den 25. April 2014 fand im Europaschloss Leiben der Frühlingsempfang des Bürgermeisters statt.
Unwettereinsatz
Am Freitag den 25.04.2014 wurde die Feuerwehr Leiben und Lehen zu Reinigungsarbeiten nach Ebersdorf am Alpenblick alarmiert (Text: Florian12 meldet Unwettereinsatz (T1) für Leiben: Ebersdorf, Alpenblick um 25.04.2014 10:32:45).
Funkübung leiben
Am Freitag den 11. April 2014 wurde die Funkübung von der Feuerwehr Leiben durchgeführt. 8 Feuerwehren mit 46 Kameraden sowie der Sachbearbeiter Nachrichtendienst vom Abschnitt Persenbeug nahmen an dieser Übung teil.
Löschübung Eitental
Am Sonntag den 06. April nahmen wir bei einer Löschübung in Eitental, zu welcher die Freiwillige Feuerwehr Leiben von der Feuerwehr Seiterndorf eingeladen wurde, teil.
PKW Bergung B216
Am Samstag den 22.03.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben um 05:48 Uhr mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B216 gerufen (Polizei war bereits Vorort).
Ölspur
Ölspur von Pöggstall bis Melk!
Ehrung in Marbach
Gemeinde Marbach dankte den Helfern!
Funk und Atemschutzübung
Am 14.03.2014 wurde zum ersten Mal eine gemeinsame Funk- und Atemschutzübung mit den Feuerwehren aus Lehen, Leiben, Kl. Pöchlarn, Marbach, Maria Taferl, Obererla, Gottsdorf und Persenbeug durchgeführt.
Funkleistungsabzeichen
Unser Sachbearbeiter für den Nachrichtendienst Dominik HOCHSTÖGER stellte sich der Herausforderung, und absolvierte die Prüfung zum Funkleistungsabzeichen in der NÖ-Landesfeuerwehrschule.
Neuaufnahme
Wohlschlager Stefan
Schadstoffübung Weitenegg
Bei der am 01.03.2014 stattgefundenen Übung wurde ein erloschener Glimmbrand im Objekt 1 (Chemikalienlager), mit einer verletzten Person und einem beschädigten Schadstoffsack mit vorerst unbekannter UN-Nr simuliert.
Feuerwehrball 2014
Bei guter Stimmung mit den Ostronger Tanzbären wurde am Samstag den 15. Februar unser traditioneller Feuerwehrball im Gasthaus Hochstöger abgehalten.
Feuerwehrball
Die Freiwillige Feuerwhr Leiben lädt zum Feuerwehrball 2014 in Leiben herzlich ein.
Fahrzeugbergung
Am Sonntag den 2. Februar um 18:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung, in der Kurve Höhe der Firma Lorenz, auf die B216 alarmiert.
Fahrzeugbergung
Am Freitag, den 17. Jänner um 16:34 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B216 – KM 1,2 gerufen.
Brandalarm im HKW

Fehlalarm im Heizkraftwerk!
Nach dem 26.12.13 wurden wir abermals am Sonntag den 12. Jänner 2014 um 18:38 Uhr zu einem Fehlalarm in das Heizkraftwerk Leiben gerufen. Nach dem Feststellen vom Fehlalarm wurde dies in das Brandschutzbuch eingetragen und wir rückten wieder ein.
Ausgerückt waren das HLFA3, KLFA und 13 Mann
Jahreshauptversammlung
Jahresmitgliederversammlung am 04.01.2014
Das Jahr 2013, welches für die Marktgemeinde Leiben ein Jubiläumsjahr war, ist vorbei. Es gab jede Menge zu tun und daher ist dieses Jahr 2013 ein Rekordjahr nach den geleisteten Stunden.
Fahrzeugbergung
Am 03.01.2014 um 08:21 Uhr wurden wir von der BAZ-Melk zu einer Fahrzeugbergung zwischen Leiben und Kaumberg gerufen.