Am Freitag, den 10. Jänner 2025 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Hochstöger unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Kommandant OBI Gerhard Hofmann durfte dazu 35 Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeisterin und Fahrzeugpatin Gerlinde Schwarz, Vize Bürgermeister Josef Landstetter sowie Feuerwehrarzt Dr. Jürgen Kubica begrüßen. Nach dem Totengedenken standen der Rechnungsbericht von VM Johannes Koppelhuber und der Bericht der Rechnungsprüfer auf der Tagesordnung. Alle Sachbearbeiter, Fachchargen, die Wettkampfgruppe und der Kommandant Gerhard Hofmann berichteten vom abgelaufenen Jahr 2024 und brachten eine Vorschau auf das Jahr 2025. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz überbrachte Gruß- und Dankesworte und berichtete unter anderem auch vom neuen Feuerwehrhaus, welches zurzeit entsteht. Vor dem letzten Punkt „Allfälliges“ gab es noch eine Beförderung. Um ca. 21:10 Uhr wurde diese Mitgliederversammlung mit dem Gruß „Gut Wehr“ geschlossen.
Beförderung:
- Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann wurde Johannes Hameseder befördert.
Statistik 2024:
- Mitgliederstand: 54 Aktive und 11 Reservisten.
- Neuaufnahme: PFM Jessica Stalzer am 13.04.2024.
- 44 Einsätze mit 329 eingesetzten Mitgliedern und 955 Einsatzstunden.
- 19 Übungen mit 123 eingesetzten Mitgliedern und 349 Übungsstunden.
- 273 Tätigkeiten mit 948 eingesetzten Mitgliedern und 3891 Tätigkeitsstunden.
- 7 Ausbildungen mit 9 eingesetzten Mitgliedern und 62 Ausbildungsstunden.
- 5 Bewerbsteilnahmen mit 29 eingesetzten Mitgliedern und 139 Bewerbsstunden.
- 55 Tätigkeiten beim Feuerwehrhaus Neubau (Baustelle) mit 195 eingesetzten Mitgliedern und 1198 geleistete Stunden.
- Gesamt 403 Ausrückungen mit 1633 eingesetzten Mitgliedern und 6594 Einsatzstunden freiwillig und unentgeltlich.
Ehrungen, Auszeichnungen und Gratulationen 2024:
- EV Karl Steiner und EHLM Johann Lederbauer für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit in der Feuerwehr.
- EHBI Alfred Rupp für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit in der Feuerwehr.
- Gratulieren durften wir zum 85er EV Karl Steiner, zum 60er HFM Anton Hochstöger, zum 50er OBM Max Hameseder, zur kirchlichen Hochzeit Patricia & Johannes Reiter.
Hast du auch Interesse bei unserer Feuerwehr mitzuwirken, freiwillig und ehrenamtlich Menschen, welche in Not geraten sind zu helfen, JA? – Melde dich bei einem unserer Mitglieder oder beim Kommandanten Gerhard Hofmann unter +43 676 7570895.
Wir bieten: Vielfältige Ausbildung und Kurse, spannende Übungen und Einsätze, Einsatz- und Dienstbekleidung sowie hervorragende Kameradschaft. Wir würden uns über Zuwachs, egal ob männlich oder weiblich, in unserer Feuerwehr sehr freuen (ab einem Alter von 15 Jahren).
Bericht und Fotos: Feuerwehr Leiben











